FAU Erlangen-Nürnberg • Lehrevaluation
Feed Back
TF • Technische Fakultät
Das ist nur eine Test-Umfrage !!!!!!
Achtung: Beim Anklicken der Sprachsymbole verlieren Sie alle bisherigen Eintragungen!Warning: If you click on a language symbol, all your previous entries will be discarded!
Liebe Studierende,vielen Dank für die Bereitschaft, an der Lehrevaluation der Technischen Fakultät in diesem erneuten Corona-Semester teilzunehmen, die Dozentinnen und Dozenten freuen sich auf ihr konstruktives und wichtiges Feedback.Die Ergebnisse der Lehrevaluation werden dem Qualitätsmanagement der TF und den betroffenen Studienkommissionen zur Verfügung gestellt.Der Fragebogen enthält wenige verpflichtende Fragen [ * ], diese sind für eine sinnvolle Qualitätssicherung notwendig.Ihr Studiendekan Prof. Dr. rer. net. Rolf WankaIhr Evaluationskoordinator Jürgen Frickel
2.1 Ich studiere folgenden Studiengang und Abschluss:
2.2 Ich bin im folgenden Fachsemester (im Bachelor):
2.3 Ich bin im folgenden Fachsemester (im Master):
2.4 Diese Lehrveranstaltung (LV) gehört für mich zum . . . .
2.5 Als Studiengang bzw. Abschluss ist Sonstiges ausgewählt, ich studiere folgende Kombination:
2.6 . . . . Prozent dieser LV wurden synchron angeboten (z.B. live per Zoom/MS Teams oder in Präsenz, etc.).
2.7 . . . . Prozent dieser LV wurden (evtl. zusätzlich) asynchron angeboten (Video-Aufzeichnung, Lernmaterial, etc.).
2.8 Ich habe bei etwa . . . . Prozent dieser LV zeitnah (mit max. 1 Woche Verzug) mitgearbeitet.
3.1 Wie gut war die Durchführung der (virtuellen) LV organisiert?
sehr gut
mangelhaft
3.2 Wie gut war die LV inhaltlich organisiert und mit evtl. zugehörigen LVen abgestimmt? (Vorl. • Übg. • Prakt. • . . .)
3.3 Die LV entspricht den im Modulhandbuch eingetragenen Inhalten und Kompetenzen.
4.1 Zielsetzungen und Schwerpunkte des Inhalts waren:
klar erkennbar
nicht erkennbar
4.2 Der rote Faden der LV (synchron bzw. asynchron) war:
4.3 Der dargebotene Stoff war nachvollziehbar, es war genügend Zeit zum Mitdenken vorhanden.
trifft zu
trifft nicht zu
4.4 Mit den Medien, Begleitmaterialien, Literaturhinweisen und Hinweisen in der LV selbst waren Vor- und Nachbereitung:
gut möglich
kaum möglich
5.1 Die Dozentin/Der Dozent wirkte engagiert und motiviert bei der (virtuellen) Durchführung.
sehr stark
überhaupt nicht
5.2 Die Dozentin/Der Dozent förderte das Interesse am Themenbereich.
5.3 Der Präsentationsstil der Dozentin/des Dozenten war:
ansprechend
nicht ansprechend
5.4 Die Dozentin/Der Dozent ging auf Fragen und Belange der Studierenden ein (synchron und asynchron).
6.1 Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit der LV?
sehr zufrieden
unzufrieden
6.2 Wie zufrieden sind Sie mit der LV bezüglich Ihres eigenen Kompetenzerwerbs?
6.3 Wie zufrieden sind Sie mit dem Verhältnis zwischen Lernerfolg/Kompetenzerwerb und eigenem Zeitaufwand?
7.1 Der Schwierigkeitsgrad des Stoffes ist:
eher zu niedrig
eher zu hoch
7.2 Mein Durchschnittsaufwand für Vor- und Nachbereitung dieser LV betrug pro Woche:
7.3 Meinen zeitlichen Durchschnittsaufwand für diese LV fand ich:
7.4 Welche Darbietungs-Form hätten Sie sich für diese LV gewünscht (bitte mit Drag-and Drop sortieren)?
Bitte die Kommentare auf diese LV, deren Einbindung in den Studiengang und die Dozentinnen/Dozenten beschränken.Bitte konkrete Personen benennen, falls mehrere Dozentinnen/Dozenten beteiligt sind.
7.5 An der (virtuellen) Durchführung der Lehrveranstaltung gefielen mir folgende Aspekte besonders:
7.6 An der (virtuellen) Durchführung der Lehrveranstaltung gefiel mir Folgendes weniger, und ich schlage zur Verbesserung vor:
7.7 Offene Fragestellung (siehe Nachricht der Dozentin/des Dozenten):
Lizenziert an Universität Erlangen-Nürnberg - evasys V10.0 (2612) - Copyright © 2024 evasys GmbHöffnet im neuen Fenster. Alle Rechte vorbehalten.